Urkunden
Johann Graf zu Helfenstein, Protonotar und Dechant des Straßburger Stifts, und Friedrich Graf zu Helfenstein, Gebrüder, halten ihren Vettern, Grafen Ulrich und Konrad zu Helfenstein, Gebrüder, die ihre Mitschuldner und Bürgen für eine dem Ulmer Altbürgermeister Heinrich Krafft wegen gelieferter Barchenttücher zu bezahlende Schuld geworden sind, schadlos.
- title of record
-
Abt Heinrich zu Blaubeuren und Ritter Buppelin vom Stein vidimieren für Graf Ulrich zu Helfenstein den Jungen die Schadloserklärung der Grafen Johann und Friedrich zu Helfenstein von 1445 April 14.
- Former reference number
-
B 95 Bü 30
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 U 109}
- Further information
-
Überlieferungsart: Insert
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 5. Finanz- und Schuldenwesen >> Abt Heinrich zu Blaubeuren und Ritter Buppelin vom Stein vidimieren für Graf Ulrich zu Helfenstein den Jungen die Schadloserklärung der Grafen Johann und Friedrich zu Helfenstein von 1445 April 14.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1445 April 14 (Tiburtius und Valerianus)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:22 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1445 April 14 (Tiburtius und Valerianus)