Archivale
Unterlagen des Münsteraner Amtsgerichtsrats Dr. Walter Heidbrink (insbesondere zum Thema Entnazifizierung)
Darin: - Zeitungsausschnitt "Das Urteil", o.D.
Enthält: - Bescheinigungen von Walter Heidbrink und seiner Tochter Herta Heidbrink zur Entnazifizierung von Dr. med. Hertha Schmidt geb. Strauss, 1946 - Durchschlag eines Briefs an den Oberbürgermeister Dr. Zuhorn über das kursierende Pamphlet "Der neueste Nazi-Trick", 1945 - Durchschlag des Pamphlets "Der neueste Nazi-Trick", 1945 - Abschrift der Mitteilung Nr. 1 der Demokratischen Partei Münster, 1945 - Abschrift der Bekanntmachungen des Oberlandesgerichtspräsidenten, 1946 - Auszug aus dem Schreiben von Prof. Dr. H. Linhardt an die IHK Münster betr. Überprüfung seiner Person durch den Sicherheitsdienst, 1945 - Abschrift eines Pamphlets von Pfarrer Walter Kaspar über die Schuldfrage der Bevölkerung an den Verbrechen des NS-Regimes und den Sinn der Entnazifizierung, 1945 - Brief an Walter Heidbrink von seinem ehemaligen Kameraden Seppl Balter aus Gladbeck u.a. betr. dessen Situation am Kriegsende sowie in Gefangenschaft, dessen Wiedereinstellung in den Schuldienst und das politische Schicksal der übrigen Lehrer, 1946 - Brief an Walter Heidbrink von seinem ehemaligen Kameraden P. Glatzel aus Röhrsdorf u.a. betr. seine Gefangenschaft, über die Ungerechtigkeit der Abstempelung als "Nazi" und seine Entlassung deswegen, Bitte an Heidbrink, ihm ein Gutachten über seine politische Einstellung zu schreiben, 1946
- Reference number
-
Dok-Stadt-Dok, 584
- Extent
-
ca. 25 Blatt
- Context
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
- Holding
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Date of creation
-
1945 - 1946
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:34 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1945 - 1946