Sachakte

Würtemberg wegen der Kosten für die Reichsfestungen Philippsburg und Kehl

Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1484 "Dictatum Ratisbonae die 29. Novembris 1776 per Moguntinum. Von Gottes Gnaden Carl Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim und Justingen, Ritter des goldenen Vließes und des Löbliche- Schwäbischen Crayses General-Feld-Marechal etc. Anmahnung der ""Schadloshaltungs-Forderung- Angelegenheit"". Carl Alexander zu Würtemharg hatte Haus-Truppen in die an das Reich abgetretenen Gebiete Kehl und Philippsburg geschickt. Da die Truppen auf eigene Kosten unterhalten wurden, fordert er nun eine Kostenentschädigung."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 444

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.4. Militaria >> 5.4.4. Reichsfestungen Philipsburg und Kehl (Mainz)
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1776

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1776

Other Objects (12)