Bestand

Rembertischule (Bestand)

Enthält: Mitteilungsbücher - Protokollbücher - Lehrer - Schüler - Unterricht - Veranstaltungen - Schulverein

Geschichte des Bestandsbildners: Die Rembertischule wurde 1596 als Pfarrschule eingerichtet. Sie blieb kirchliche Gemeindeschule (Kirchspielschule) bis zu ihrer Übernahme durch den Staat am 1. April 1885 (mit 15 Klassen und 1026 Schülern).
1625 erstes eigenes Schulhaus, das 1668 durch ein größeres Schulhaus am Rembertikirchhof ersetzt wurde (das bis in die 90er Jahre des 19. Jahrhunderts stand). Am 4. Oktober 1852 wird ein neues Schulhaus mit 10 Klassenräumen, nach den Plänen von Dr. Engelken errichtet, eingeweiht. Dieses Haus war die erste Stufe des später mehrmals erweiterten Schulhauses der Rembertischule am Fedelhören.
1885 Übernahme durch den Staat = entgeltliche staatliche Volksschule. 1886 16 Klassen und 1030 Schüler. 1. April 1919 Einführung der Schulgeldfreiheit in Bremen.
1939 wurde das Schulhaus für den Sicherheits- und Hilfsdienst beschlagnahmt, später als Finanzamt genutzt und erst am 4. September 1947 der Schulbehörde zurückgegeben.
Mit Schuljahresende 1970 wurde diese traditionsreiche Schule aufgelöst.

Bestandsgeschichte: Die am 15.5.1983 bzw. 2.10.1985 vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst abgelieferten Akten wurden im Februar 1989 von der Praktikantin Diane Kutschke geordnet und verzeichnet.

Reference number of holding
4.39/6
Extent
0,8

Context
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.2. Einzelne Schulen
Related materials
Literatur: 100 Jahre Rembertischulhaus, Hg. M. Barkenhoff, 1952 (Af-108); Hermann Kosack: Entstehung und Entwicklung der bremischen Schulen bis 1945, 1966 (Af-40); Hermann Kosack: Schulhäuser, 1966 (Af -9994-9); Weser Kurier, 22. Juni 1970, S. 12.

Date of creation of holding
1925 - 1970

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925 - 1970

Other Objects (12)