Urkunden

... schlichtet auf Bitte der Parteien und Befehl von Bürgermeister und Rat der Stadt Memmingen mit Zuziehung der Schiedleute Marquart von Schellenberg, Diebold Schelchs, Cun Stüdlin und Cunrat Trub, die letzten drei Bürger zu Memmingen, den Streit zwischen Hainrich von Haimenhofen zu Hohentann und seiner Frau Anna Zwickerin einerseits, den Brüdern Jörg, Diebold, Märck, Ulrich und Ott Zwicker (Trager des Ott: Alexi Gäb, Bürgermeister zu Memmingen) andererseits wegen Erbanteilen der Anna Zwickerin am Nachlaß von Vater und Mutter, ihres Vetter Diebold Zwicker und ihres Bruders Hans durch Anordnung einer Zahlung von 1050 fl. an Anna Zwickerin. - S 1: ..., S 2: Marquart v. Schellenberg, S 3: Cun Stüdlin, S 4: Heinrich v. Heimenhofen, S 5: Jörg Zwicker, S 6: Alexi Gäb - "Uff frytag nach sant Martins tag" 1460.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6333
Former reference number
BayHStA, Personenselekt Cart. 131
Formal description
Orig., Perg., Siegel 3 u. 4 aus braunme Wachs an Pergamentstreifen; Name des Ausstellers absichtlich herausgeschnitten
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Kasten: 173; Lade: A; Nummer: 5; Zus.: 2

Context
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Holding
Fürststift Kempten Urkunden

Indexentry person
Heimenhofen zu Hohenthann, Heinrich v.
Heimenhofen zu Hohenthann, Anna v.
Zwicker, Anna
Zwicker, Jörg (d.Ä.)
Zwicker, Diepold
Zwicker, Ulrich
Zwicker, Märk
Zwicker, Ott
Schelchs, Diepold
Stüdlin, Konrad
Trub, Konrad
Gäb, Alexius
Indexentry place
Memmingen [Reichsstadt], Bürger

Date of creation
1460

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Archiv
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1460

Other Objects (12)