Urkunden
Erasmus I., Abt von Kloster Malherstorff ((1)), befiehlt als von Bischof Alexander Forliuia ((2)), päpstlicher Nuntius in Deutschland, beauftragter Exekutor u. Kommissar, den Geistlichen der Diözesen u. Städte Regensburg, Eysteten ((3)) u. Bamberga ((4)), ein von Bischof Heinrich IV. von Regensburg vorgelegtes päpstliches Mandat (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1755 folgt) gegen Andreas Seckendorffer u. dessen Komplizen innerhalb von sechs Tagen an den Wänden u. Türen der Domkirchen von Bamberg u. Regensburg sowie der Pfarrkirchen in Rietenburg ((5)) u. Awrbach ((6)) anzubringen u. zu veröffentlichen, damit Andreas Seckendorfer u. seine Komplizen innerhalb von drei Tagen mit ihrem Tun einhalten u. den Geschädigten ihre Schäden innerhalb von 20 Tagen ersetzen sowie am 18. Tag nach den 23 Tagen vor dem A in Mallersdorf erscheinen (zwei Nachträge zur Bekanntmachung in Regensburg u. Auerbach i.d.OPf. folgen, Urk. Nr. 1760a u. 1761a). S: A. NS: Johannes Resch de Naw ((7)), Kleriker der Diözese Augusta ((8)) u. Notar. A: Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Erasmus I. (von Perfall). genannte Personen: Z 1: Johannes Zandt, Priester der Diözese Regensburg. Z 2: Johannes Pollner, Wirt in Mallersdorf. HINWEIS: gleichlautende zweite Ausfertigung von Urk. Nr. 1757 (jedoch ohne die Nachträge auf der Rückseite der Urk.)
Enthält: Fußnoten:
1) Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Forlì (Prov. Forlì-Cesena, I)
3) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
4) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
5) Riedenburg (Lkr. Kelheim)
6) Auerbach i.d.OPf. (Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
8) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
siegler: Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Erasmus I. (v. Perfall) (leicht besch.)
Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1758
- Former reference number
-
Regensburg-St. Paul Urk. 46
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 203 No. 65
Zusatzklassifikation: Ladungsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 21-065
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch., u. NS
Überlieferung: Or., NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg (Kapelle St. Barbara)
Vermerke: RV: Monitorium contra Sekhendorfer & eius compices
Originaldatierung: Datum et actum Ratispone in hospicio nostro solito capelle sancte Barbare ... die vero lune quintadecima mensis decembris ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1477
Monat: 12
Tag: 15
Äußere Beschreibung: B: 48,00; H: 40,00; Höhe mit Siegeln: 50,00
Siegler: Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Erasmus I. (v. Perfall) (leicht besch.) Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Notariatsinstrument
Notar
Ladungsbrief
Mandat: pp.
- Indexentry person
-
Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Erasmus I. (v. Perfall)
Forlì (Prov. Forlì-Cesena, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Alexander (Numai)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Seckendorff, Familie von: Andreas
Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar
Zant, Familie von: Johann, Priester der Diözese Regensburg
Pollner: Johann, Wirt in Mallersdorf
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kapellen \ St. Barbara (Ausstellungsort)
Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Äbte \ Erasmus I. (v. Perfall)
Forlì (Prov. Forlì-Cesena, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Alexander (Numai)
Rom (Roma, I), Kurie: Nuntius (pp.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Stadt
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Stadt: Dom
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom
Riedenburg (Lkr. Kelheim), Pfarrei: Pfarrkirche
Auerbach i.d.OPf. (Lkr. Amberg-Sulzbach): Pfarrkirche
Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift
Mallersdorf (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
- Date of creation
-
1477 Dezember 15
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1477 Dezember 15