Urkunden
Erzbischof Albrecht zu Mainz etc. bekundet, dass er Eberhard von Gemmingen dem Älteren als Ehevogt Barbaras, der Enkelin des verstorbenen Philipp von Wolfskehlens, näher bezeichnete Güter [im Raum Oppenheim, Erfelden, Stockstadt und Wintersheim], die Afterlehen des Ausstellers sind, verliehen hatte. Nachdem Barbara verstorben ist, verleiht er diese Güter Eberhard von Gemmingen dem Jüngeren, Eberhards des Älteren und Barbaras Sohn, als Ältestem für diesen und seine Brüder Pleickard, Reinhard, Hans Walter und Schweickard.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 260
- Former reference number
-
Num. 10; 3/2/2
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 260
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Speyer
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt anhängend
Vermerke: Rückvermerke und Kanzleivermerke vorhanden.
Anmerkungen: Autor: Franz Maier
- Context
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Geistliche Herrschaften >> Mainz
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden
- Date of creation
-
1544 März 25 (uff dinstag annunciationis Marie)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1544 März 25 (uff dinstag annunciationis Marie)