Urkunden

Burkhard von Lichtenstein, Ritter, und Wilhelm Schenk von Stauffenberg erklären, dass Wilhelm Schenk, weil Burkhard von Lichtenstein von dem Kauf gutwillig zurückgetreten ist, die Burg Wildenstein samt dem Dorf Leibertingen und allen Zugehörungen von Rudolf von Ramsberg und dessen Mutter Katharina von Hundersingen allein gekauft und auch den Kaufpreis allein bezahlt hat. Burkhard verzichtet deshalb auf alle Ansprüche an die Burg und ihre Zugehörungen und verspricht, auch künftig gegen Pfalzgraf Ruprecht d. Ä. keine diesbezüglichen Forderungen zu erheben. Desgleichen erneuert und bekräftigt Wilhelm Schenk seinen schon früher mittels besonderer Urkunde geleisteten Verzicht auf Wildenstein samt Zugehörungen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 5832
Former reference number
3
47
d
Further information
Siegler: Burkhard von Lichtenstein und Wilhelm Schenk von Stauffenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Segel anhängend

Publiziertes Regest: FUB 6, S. 26, Nr. 16 (3); RPR 1, Nr. 5649

Context
Pfalz >> Spezialia nichtbadischer Orte >> Spezialia nichtbadischer Orte - Deutschland >> Wildenstein Gde. Leibertingen, Lkr. Sigmaringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz

Date of creation
1395 November 16 (Dienstag nach Martin)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1395 November 16 (Dienstag nach Martin)

Other Objects (12)