Archivale

Manuskript des Pfarrers [Karl Christian] Gratianus aus Hengen: Urachs kleine Chronik, 2. und 3. Buch: Das Oberamt. Zweite Bearbeitungsstufe

Enthält: I. Schilderung: Übersicht;
II. Schilderung: Die Oberamtsorte nach der natürlichen Lage 2. Alborte [rund 20 Ortsbeschreibungen]; 3. Talorte [rund 12 Ortsbeschreibungen];
III. Schilderung: Die Orte, welche 1808 von Urach abgetrennt wurden, 4. Gegenwärtig Münsinger OAs [rund 11 Ortsbeschreibungen]; 5. Reutlinger OAs [5 Ortsbeschreibungen]; 6. Ehemalige Schirmvogteien [Offenhausen, Pfullingen, Genkingen];
IV. Schilderung: 7. Rückblick auf das Ganze. Drittes Buch: Literatur und Kunst, 1. Merkwürdige Uracher; 2. Schriften über Urach; 3. Künstlerische Darstellungen; 4. [römische] Altertümer.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4103
Former reference number
Fach IV, Fasz. 62
140.206.6
III. Hn Hand

Extent
1 Bü

Context
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexentry person
Gratianus; Karl Christian, Pfarrer in Hengen, A
Indexentry place
Bad Urach RT
Genkingen : Sonnenbühl RT
Münsingen RT; OA, Orte
Offenhausen : Gomadingen RT
Pfullingen RT
Reutlingen RT; OA, Orte

Date of creation
[um 1816-1822]

Other object pages
Provenance
STB
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [um 1816-1822]

Other Objects (12)