Schriftgut
Grenzbefestigungsanlagen der DDR.- Abbau/Verwertung, Nachsuche/Räumung Minen, Kosten, Angebote: Bd. 11
Enthält u.a.:
Denkmal/Museum Berliner Mauer in der Bernauer Straße (Verhandlungen, Deutsches Historisches Museum);
Krohnsche Fräse - Stellungnahme Amt für Wehrgeophysik zur Umweltverträglichkeit, 1993
Enthält auch:
Ausstellungsraum "Ende des Kalten Krieges - 3 Jahrzehnte Standfestigkeit der Freiheit" beim Combined Arms Commond Fort Leavenworth
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 2/36069
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 02-06-12
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Außenpolitische Angelegenheiten >> Wiedervereinigung >> Grenzbefestigungsanlagen der DDR.- Abbau/Verwertung, Nachsuche/Räumung Minen, Kosten, Angebote
- Bestand
-
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte
- Laufzeit
-
1992-1995
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: Fü S VII 1
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1992-1995