Karten und Pläne
Achteckiger Dorfbrunnen mit Viehtränke und freilaufenden Hühnern in Bergholtzzell, daneben unbekannte Soldaten, in Uniform mit Mütze bzw. Stahlhelm, teils zu Pferd, teils stehend oder kniend, im Hintergrund Wohnhäuser, teilweise mit angebautem Schuppen
Bild mit Kurzsignatur, Bildinschrift: "Brunnen in Bergholz Zell März 1918.", rückseitige Notiz: M II/42 Leihgabe, Bild verfleckt, mit Knitterfalten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Nr. 332
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 7 M 703 Reihe 1793
- Maße
-
32,4 x 24 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Kohlezeichnung
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937 >> 2. Militärangehörige ohne Namensangabe >> 2.2 Soldatendarstellungen ohne Zuordnungen zu Armeekorps oder Regiment >> 2.2.3 Ruhephasen >> 2.2.3.7 Entspannung mit Tieren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937
- Indexbegriff Ort
-
Bergholtzzell : Gebweiler (Guebwiller), Dép. Haut-Rhin [F]
Vogesen [F]
- Laufzeit
-
März 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- März 1918