Sachakte

Kley, Florenz Arnold; Stud. med.; 21 Jahre alt (geb. 1805); evangelischen Glaubens; Sohn des Ökonomen Kley in Brachwede bei Bielefeld. Von dem Gymnasium zu Bielefeld mit dem Zeugnis Nr. 2 zu Michaelis 1824 entlassen, nach früherem einjährigen Studium in Göttingen und 1/4-jährigem Studium in Halle, seit Januar des Jahres hier anwesend und im März des Jahres hiesiger Universität immatrikuliert

Enthält: N. 38: Mitteilung über die Verhandlung gegen Kley (11. Jan. 1827 vom königlichen Universitätsgericht Berlin an Kriminaldirektor Schultze zu Halle);
Abschrift des Protokolls wie folgt: Berlin, 28. Dez. 1826: Wegen Schulden des öfteren gerichtlich belangt. Sonst noch nicht zur Untersuchung gezogen oder bestraft;
Gesteht, Mitglied der landsmannschaftlichen Verbindung Guestphalia gewesen zu sein. Aufgenommen durch Student Thorhorst. Als Mitglieder der Verbindung gibt er an: Thorhorst, Thielemann, Püschelberg I, Maes, Augustin, Marcard, Hueck, Ahlemann, Röhl, Gramberg und Röder. Er wurde zusammen mit Röder, Marcard und Ahlemann in die Verbindung aufgenommen. Die Konstitution wurde ihm vorgelesen, er weiß jedoch nicht, ob er sie unterschrieben hat. Das Verbindungsband grün, weiß, schwarz hat er bei seiner Aufnahme erhalten, jedoch hat er es selbst nicht getragen. Auch ist er nicht mehr in Besitz desselben;
Im November 1825 ist seine Aufnahme erfolgt;
Da er wegen mangelnder Zeugnisse in Halle nicht immatrikuliert wurde, soll ihm der Aufenthalt ohne Zeugnisse nicht gestattet werden;
Gegen ihn war Consilium abeundi ausgesprochen worden;
War seinen Angaben zufolge nur 5 Wochen Mitglied der "Guestphalia". Von Göttingen wurde er mit dem Consilio abeundi bestraft.

title of record
Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen

Context
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen
Holding
Rep. 5 Universitätsgericht

Date of creation
1826-1827

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1826-1827

Other Objects (12)