Urkunden

Graf Ludwig von Stolberg-Königstein verleiht für sich und auch für Georg, Eberhard und Valentin von Erbach als Herrn zu Breuberg die folgenden Stücke zu rechtem Mannlehen an Wolf von Hattstein und dessen Bruder Dietrich von Hattstein: einen bei der Kirche gelegenen Hof zu Wörth (Werde), "Starckharts" Hof genannt; 24 Morgen Acker bei Wörth in "Giessers" Aue, vier Morgen unter Bibles Mühle mitsamt einem Kräutergarten, zu Wörth bei der Linde gelegen; das Gehölz am Mühlberg mitsamt dem zum Fleckensteinschen Gut gehörigen Gehölz, woran ein Bauer einen Anteil hat, sowie zwei Mannmahd Wiesen. Die genannten Güter gehen von der Herrschaft Breuberg zu Lehen in der Art, wie sie Georg (Jorg) von der Thann getragen hat, und vorbehaltlich der bezüglich dieser Lehen im Königsteiner Vertrag getroffenen Regelungen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 24/7
Former reference number
StAWt-G Rep. 24 Nr. 144
Dimensions
21 x 36,5 cm (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament Riss/Fehlstelle

Siegler: Graf Ludwig von Stolberg-Königstein

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel, anhängend an Pergamentstreifen, abgegangen

Vermerke: Dorsualvermerk

Context
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 4. 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)

Date of creation
1560 Oktober 15

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1560 Oktober 15

Other Objects (12)