Akten
Stephan und tiefer Lämmel Stolln samt Altväter, Jordan und Kinder Israel konsolidierte Gebäude, ab 1829 Tiefer Lämmel Stolln samt Altväter, Jordan und Kinder Israel konsolidierte Gebäude, am Fichtelberg bei Oberwiesenthal
Enthält u.a.: Einstellung des Betriebs auf dem Berggebäude Altväter, Jordan und Kinder Israel konsolidiertes Feld und Konsolidierung [Zusammenlegung] mit der Ober- und Unterwiesenthaler Kommunzeche Stephan und Tiefer Lämmel Stolln.- Gewerkenverzeichnisse beider Berggebäude.- Vortrieb des Stollnortes auf dem Gesegneter Josef Stehenden.- Verbrüche auf dem Tiefen Lämmel Stolln.- Anläuten der Bergglocke in Oberwiesenthal um 3 Uhr morgens.- Lossagung des Stephan Stollns.- Tod des Schichtmeisters Karl August Kreusel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 15 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1819 - 1833
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Oberwiesenthal, fortgeführt beim Bergamt Annaberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1819 - 1833