Urkunde

Johan van der Wonengghe und seine Schwester Pherne verkaufen an die Jungfrauen des Klosters vor der Stadt Wesel Hille van den Berghe, Jutte Grůters, Jutte van der Kapellen und Elseke van Můnstere zwei Mark Rente auf Lebenszeit von ihrem Land "dat kleyne Molenkempeken" zwischen dem "Vlame" und dem "Spyke" im Kirchspiel Spellen, zahlbar jährlich "upp sente Johannes dagh to middenzomere, geheten Nativitatis Johannis baptiste" (24.6.), nach Ableben der Genannten fällt die Rente an den Prior und den Konvent des Klosters; bei Verzug sind zwei alte Groschen (twe olde groten) Buße zu zahlen. Datum ipso die Pancratii martyris.

Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Überlieferungskommentar: Transfix

Material
Pergament

Kontext
Xanten, Kartause, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0562 Xanten, Kartause, Urkunden

Laufzeit
1381, Mai 12

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1381, Mai 12

Ähnliche Objekte (12)