Urkunden

Sighart, Eidam des Hetzer, Bürger v. Lantshv(o)t ((1)), quittiert Bischof Nikolaus von Regensburg, vertreten durch Heinreich der Amman aus Essenpach ((2)), den Empfang von 28 Pfund Regensburger Pfennige. S: A. A: Sieghard: Bürger von Landshut

Enthält: Fußnoten:
1) Landshut (krfr.St. Landshut)
2) Essenbach (Lkr. Landshut)

siegler: Sieghard: Bürger von Landshut

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 280
Alt-/Vorsignatur
Regensburg bischöf. Archiv Fasz. 19
Registratursignatur/AZ: 20. (korrigiert aus 27) Schubladen No. 8 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 08-069
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Literatur: RB 6, 179

Vermerke: RV: E 21

Originaldatierung: Datum et actum ... feria quarta ante Martini.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1325

Monat: 11

Tag: 6

Äußere Beschreibung: B: 23,50; H: 11,50; Höhe mit Siegeln: 18,00

Siegler: Sieghard: Bürger von Landshut

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Quittung
Indexbegriff Person
Sieghard: Bürger von Landshut
Hetzer: N.N., Landshut
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Amann: Heinrich, Essenbach
Indexbegriff Ort
Landshut (krfr.St. Landshut): Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Essenbach (Lkr. Landshut)

Laufzeit
1325 November 6

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1325 November 6

Ähnliche Objekte (12)