Urkunden
Bischof Heinrich II. von Regensburg, vertreten durch seine Prokuratoren, die Z 19 u. 21, verkauft mit Konsens des mitsiegelnden Domkapitel Regensburg u. zur Verminderung der ihm (dem A) von seinem Amtsvorgänger Bischof Leo von Regensburg hinterlassenen Schulden seine Güter in Maense ((1)), ausgenommen jedoch das Präsentationsrecht auf Abtstuhl von Kloster Mondsee, für 211 Mark Silber an den S 1. S 1: Erzbischof Friedrich II. von Saltzburgensis ((2)). S 2: Domkapitel Salzburg. S 3: A. S 4: Domkapitel Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg). genannte Personen: Z 1: Dietmar II., Abt von Kloster St. Peter in Salzburg. Z 2: Heinrich, Abt von Kloster Admontensis ((3)). Z 3: Dr. iur. can. Wu(e)lvingus de Stu(o)benberg, Domherr zu Salzburg. Z 4: Chvnradus, Domherr zu Salzburg u. Pfarrer v. Mu(e)ldorfi ((4)). Z 5: Gebolfus, Domherr zu Salzburg. Z 6: Andreas, Viztum des Erzstifts Salzburg. Z 7: Chvno de Gv(o)trat, Truchsess des Erzstifts Salzburg. Z 8: Chvnrad de Aicheim, Marschall des Erzstifts Salzburg. Z 9: Vlricus de Radeck. Z 10: Hainricus de Harschirchen. Z 11: Gotschalcus de Nouo Castro. Z 12: Vlricus de Wispach. Z 13: Johannes, Notar des S 1. Z 14: Vlricus, Notar des S 1. Z 15: Hainricus, Notar des S 1. Z 16: Chvnradus de Lupurch, Propst des Chorstifts Spaldensis ((5)). Z 17: Mag. Gvndecarus, Domkustos zu Regensburg. Z 18: Graf Vlschalcus de Eschenloh ((6)), Domherr zu Regensburg. Z 19: Mag. Chvnradus, Notar des A. Z 20: Philippus, Notar des A. Z 21: Vlricus de Pv(e)nchouen, Viztum des Hochstifts Regensburg. Z 22: Ru(e)dgerus de Jsninge
Enthält: Fußnoten:
1) Mondsee (PB Vöcklabruck, OÖ, A)
2) Salzburg (Sbg., A)
3) Admont (PB Liezen, Steiermark, A)
4) Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn)
5) Spalt (Lkr. Roth)
6) Eschenlohe (Lkr. Garmisch-Partenkirchen)
siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen) (stark besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (stark besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (Reste)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 95
- Former reference number
-
KU Mondsee Fasz. 1
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 147 No. 15
Registratursignatur/AZ: 68te (47 gestr.) Schubladen No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Besonderheiten: Sg. wurden 1981 im BayHStA restauriert Altrep. (vor 1800): HSR 15-015
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. vier an Schnur anhängenden Sg., Sg. 1 u. 3 stark besch., Sg. 2 fehlt, Sg. 4 Reste
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 551 Nr. 580 RB 4a, 66
Vermerke: RV: F khaufbrief über Mansee ven[...]co possessionum et hominum in Maense facta (?) domino archiepiscopo Saltzburgensis
Originaldatierung: Datum Ratispone ... decimo octauo kalendas jvlij.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1278
Monat: 6
Tag: 14
Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 36,50; Höhe mit Siegeln: 46,50
Siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen) (stark besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (stark besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (Reste)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
Präsentationsrecht
Notar
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen)
Salzburg (Sbg., A), Kloster St. Peter: Äbte \ Dietmar II.
Admont (PB Liezen, Steiermark, A), Kloster: Äbte \ Heinrich II.
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Stubenberg, Wulfing von, Dr. iur. can.
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Konrad, Pfarrer von Mühldorf a.Inn
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Gewolf
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Viztum \ Andreas
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Truchsessen \ Gutrat, Kuno von
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Marschälle \ Aichheim, Konrad von
Radeck, Familie von: Ulrich
Harskirchen, Familie von: Heinrich
Neuburg, Familie von: Gottschalk
Wiesbach, Familie von: Ulrich
Johann: Notar des Erzbischof Friedrich II. von Salzburg
Ulrich: Notar des Erzbischof Friedrich II. von Salzburg
Heinrich: Notar des Erzbischof Friedrich II. von Salzburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gundekar, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eschenlohe, Ulschlak Gf. von
Konrad: Mag., Notar des Bischof Heinrich II. von Regensburg
Philipp: Notar des Bischof Heinrich II. von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Pinkofen, Ulrich von
Isning, Familie von: Rüdiger
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Mondsee (PB Vöcklabruck, OÖ, A)
Mondsee (PB Vöcklabruck, OÖ, A), Kloster: Äbte
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen)
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel
Salzburg (Sbg., A), Kloster St. Peter: Äbte \ Dietmar II.
Admont (PB Liezen, Steiermark, A), Kloster: Äbte \ Heinrich II.
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Stubenberg, Wulfing von, Dr. iur. can.
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Konrad, Pfarrer von Mühldorf a.Inn
Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrer
Salzburg (Sbg., A), Domkapitel: Domherren \ Gewolf
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Viztum \ Andreas
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Truchsessen \ Gutrat, Kuno von
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Marschälle \ Aichheim, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Spalt (Lkr. Roth), Kollegiatsstift: Pröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gundekar, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eschenlohe, Ulschlak Gf. von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Pinkofen, Ulrich von
- Date of creation
-
1278 Juni 14
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1278 Juni 14