Akten

Anerkennung als "Opfer des Faschismus"

Enthält u.a.: Anträge.- Fragebögen: Friedrich Belger, Altenburg; Gustav Bilawa, Sandersleben; Hermann Böttcher, Sandersleben; Paul Brand, Freckleben; Emma Braune, Sandersleben; Robert Hansen, Güsten; Johanna Hartmann (geb. Herz), Sandersleben [Jüdin KZ Theresienstadt]; Willi Hendrich, Sandersleben; Ida Hoppe, Sandersleben; Ludwig Klug, Sandersleben; Alexander König, Freckleben; Emma König, Freckleben; Artur Albert Schrader, Sandersleben; Ida Schrader, Hecklingen; Emil Weigert, Freckleben; Marie Weigert, Freckleben; Max Wendt, Freckleben.

Archivaliensignatur
K 13 Bernburg, Nr. 660 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
878
Filmsignatur: 4912

Kontext
Kreisverwaltung Bernburg >> 02. Landrat >> 02.07. Opfer des Faschismus
Bestand
K 13 Bernburg (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Bernburg

Laufzeit
1945-1947

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945-1947

Ähnliche Objekte (12)