Urkunde
Karl, König der Franken und Langobarden, schenkt dem Kloster Fulda und dessen Abt Baugulf die dem Kloster früher von Hardrad urkundlich geschenkte...
- Reference number
-
7
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel fehlt
- Notes
-
Online-Regest der Regesta Imperii (http://www.regesta-imperii.de/id/0781-12-00_2_0_1_1_0_677_249)
Vgl. zur Identifizierung des Ortes Roßdorf bei Marburg UB Fulda, Nr. 147; falsch sind demnach ältere Erklärungen als Roßdorf bei Meiningen und Rasdorf bei Hünfeld.
Die Urkunde Hardrads ist abschriftlich erhalten, vgl. UB Fulda, Nr. 119.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Data in mense December anno quartodecimo et octavo regni nostri; actum Carisiago palatio
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Karl, König der Franken und Langobarden, schenkt dem Kloster Fulda und dessen Abt Baugulf die dem Kloster früher von Hardrad urkundlich geschenkte, später aber von Königsboten eingezogene Villa Roßdorf [bei Marburg] sowie sonstige Traditionen durch Einheimische. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelankündigung. Handlungsort: Pfalz Quierzy. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Rekognoszent: Widolaicus in Vertretung des Rado
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Foldradus
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. UB Fulda, Nr. 147; StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 8-9; StaM, Kopiare Fulda: K 431, f. 94
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: MGH DD Kar 1, Nr. 140; UB Fulda, Nr. 147; Regest: RI I, 1, Nr. 249
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 750-900
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
781 Dezember
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 781 Dezember