Akten

Die beeden Gemeinden Pammersdorff und Waitzendorff, wie selbe anfänglich wegen abgehauenen 5 Forren auf ihrer mit der Gemeinde Großbreitenbrunn gaudirenden Beyhuth ohnfern denen 3 Kreutzen nacher Merkendorff zwar zur Stallung anverlangt, aber nicht dahin sistirt worden, nachgehends aber die Gemeinde Waitzendorff, innsonderheit wie nämlich das löbliche Verwalteramt Merkendorff auf der Waitzendorffer privativen Huthbezirk via facti eingefallen, alle auf solcher Huth gestandene Forren abhauen und nacher Merkendorff führen auch sogar 9 von solchen Gemeinden, die gegen dises widerrechtliche Unternehmen auf den Platz, wo die Bäume gestanden, protestirt, arretirlich nacher Merkendorff überbringen lassen, so anderes betr., de anno 1757 bis 1781.

Reference number
StAN Deutscher Orden, Kommende Nürnberg, Amt Eschenbach 2873
Former reference number
DO, Akten, Eschenbach Nr. 404
Language of the material
deutsch

Context
Deutscher Orden, Kommende Nürnberg, Amt Eschenbach >> Ritterorden >> Amt Eschenbach >> 3.30. Waitzendorff
Holding
205.11 Deutscher Orden, Kommende Nürnberg, Amt Eschenbach

Indexentry place
Merkendorf (Lkr. Ansbach)
Waizendorf (Gde. Wolframs-Eschenbach, Lkr. Ansbach)
Bammersdorf (Gde. Merkendorf, Lkr. Ansbach)
Großbreitenbronn (Gde. Merkendorf, Lkr. Ansbach)

Date of creation
1757 - 1781

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1757 - 1781

Other Objects (12)