Urkunde
Heinrich von Hausen und Demut, seine Ehefrau, verzichten gegen die Beweisung ihres Heiratsgutes von 250 Gulden seitens ihrer Schwäger und Brüder Johann und Gerhard von Hattert mit 10 Gulden jährlicher Gülte auf den Hof und die Mühle zu Hattert (Hatterode), auf das väterliche und mütterliche Erbe der Hausfrau.
- Archivaliensignatur
-
340, U 10601
- Formalbeschreibung
-
Pergament, 3 Siegel, beschädigt, 1. Seyne, 2. Andreaskreuz, 3. dreilatzige Kirchenfahne mit 5 Ringen ohne Stange, deutsch, Urschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ipo. die bte. Cecilia vginis. et mris.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Hardt Nr. 1062
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Nebenpersonen: Sayn, Dietrich Graf zu; Heuchelheim, Johann von
- Kontext
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Urkunden >> 6 1400 bis 1449 >> 6.5 1441-1449
- Bestand
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Laufzeit
-
1443 November 22
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1443 November 22