Urkunde
Kloster Ahnaberg belehnt mit dem Lehen zu Uschlag, das † Jakob Scheffer inne gehabt hat
- Reference number
-
Urk. 15, 466
- Formal description
-
Abschrift des 16. Jahrh., Papier. Darunter: anno domini quingentesimo XI Jacobi [1511 Juli 25] den vorgenannten vorkouft eyn stucke garthen gelegen beneben dem seherfferhobe uff der ecken an dem Weynerer vor 10 gulden in massen ir lebetagh und nyt lenger.
- Notes
-
(1) Geschrieben: eben.
Altes Repertorium Seite/Nr.: 272,7;
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen am sonnabent nach mydtfasten, anno etc. quingentesimo decimo.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meria Schencken, Lysa Ar[m]bosters, Priorin, Margareta Spangen[berg], Prokuratorin, und der Konvent des Augustinerinnenstiftes zu Ahnaberg (Anenberg) in Kassel belehnen mit ihrem Lehen zu Uschlag (Uslacht), das bis da † Jakob Scheffer von seines Vaters wegen gegen einen jährlichen Zins zu Michaelis von 2 Vierteln Frucht inne gehabt hat, dessen Witwe Gertrud und ihre Kinder Contze, Else, Hans, Jungehans und Even [?](1) um einen ziemlichen Weinkauf und gegen die Verpflichtung, den gleichen Zins von 2 Vierteln zu zahlen; im Verkaufsfalle hat der Käufer einen Weinkauf zu entrichten. – Jakob Weg[elappe], Propst des Stiftes Ahnaberg, beglaubigt dies mit seiner eigenen Handschrift. – Für den Vermerk der Besieglung ist Lücke gelassen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Forster, Bürgermeister zu Kassel, Hans Zcuslag, Peter Scheffer von Uschlag.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 516
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1501-1510
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1510 März 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1510 März 16