Schriftgut
Grunderwerb der Reichsbahndirektion Posen in Gutenbrunn für den Bau der Bahnstrecke Posen Verschiebebahnhof-Roßgarten
        Enthält u.a.:
Grundbuch von Gutenbrunn, Bd. 2, Bl. 42 (Eigentümerin: Isabella Chojnacki, Posen)
Bd. 3, Bl. 75 (Eigentümer: Landwirt Josef Weselowski und Ehefrau, Gutenbrunn)
Bd. 3, Bl. 76 (Eigentümer: Janina Wislawa Domaradzki, Szczuczyn Now)
Bd. 3, Bl. 58 (Eigentümer: Josef Pruszkowski, Gutenbrunn)
Bd. 3, Bl. 56 (Eigentümer: Adam Opaska, Posen)
    
- Reference number
- 
                Bundesarchiv, BArch R 49/2300
 
- Former reference number
- 
                Aktenzeichen: VIII/43/11c/01
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VIII Zentralbodenamt und Bodenämter >> Grund- und Immobilienbesitz >> Eingegliederte Ostgebiete
 
- Holding
- 
                BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
 
- Date of creation
- 
                1942-1943
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt
- Last update
- 
                
                    
                        30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1942-1943
 
             
        
     
        
    