Serie
Grabstein 27 (Index: 99804575) Material: Sandstein Zustand: leicht verwittert Maße HxBxT: 144x54x24 cm Beschreibung: Stele, Sockel, Giebel mit Eckakroteren, Schriftfeld rechteckig Symbolik: segnende Hände Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)
Inschrift (1):
Kahn, Salomon | --
Vater: NN., Josef Jehuda Katz
Amt: Vorsänger an hohen Feiertagen
Familienstand: unbekannt
Geb. ... 03.1802 | --
Gest. 04.08.1871 | 17. Aw 5631 (Freitag)
Sprache: hebräisch, Sockel deutsch
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 18478-18480
- Context
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Ilvesheim HD (058) >> Grabstein 21-40
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Other Objects (12)

Grabstein 1069 (Index: 99899702) Material: Sandstein Zustand: angewittert Maße HxBxT: 114x64x11 cm Beschreibung: Stele mit Konvexbogenabschluss, im Bogenfeld segnende Hände (Priestersegen) Symbolik: segnende Hände (Priestersegen) Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)

Grabstein 1069 (Index: 99899702) Material: Sandstein Zustand: angewittert Maße HxBxT: 114x64x11 cm Beschreibung: Stele mit Konvexbogenabschluss, im Bogenfeld segnende Hände (Priestersegen) Symbolik: segnende Hände (Priestersegen) Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung): Grabstein 1069
