Archivale

Tageskopien (1979)

In der Akte befinden sich Durchschläge der Korrespondenz Kasper Königs aus dem Jahr 1979, die zu großen Teilen Ausstellungen oder Kunstprojekte betreffen. Die Akte ist chronologisch vom 08. Januar bis zum 28. September 1979 sortiert. Teilweise überschneidet sich das Material mit der Korrespondenz der Akte G20_IV_4.

Die Korrespondenz betrifft insbesondere zwei Ausstellungsprojekte:
- "12 Künstler zu Gast im Völkerkundemuseum" (11.04. - 10.05.1979) anschließend an die Vortragsreihe an der Münchner Akademie, für die König Geldmittel (u. a. bei Siemens, BMW, Ikea) zu aquirieren versucht; für die er mit der Stadt München, dem Kulturdezernat und dem Museumsdirektor Dr. Walter Raunig korrespondiert; Leihanfragen, Speditionsaufträge und Versicherungen abwickelt; die Presse über laufende Aktivitäten informiert und den Aufenthalt der Künstler vorbereitet. Bestandteil der Akte sind auch Ausstellungskonzepte, Kostenaufstellungen, ein Protokoll während der Vorbereitungen sowie ein Rundbrief (26.02.1979) und Korrepondenz, die gegen die vorübergehende Schließung der Ausstellung protestieren.
- "Westkunst 1981": König erwähnt ihn mehreren Briefen seine neue Aufgabe in Köln, beschreibt das Konzept der Ausstellung, nimmt Kontakt mit zukünftigen Mitarbeitern auf (z. B. Maja Oeri), bereitet Presseberichte vor und korrespondiert mit Lazlo Glozer und Karl Ruhrberg.

Desweiteren enthält die Akte Korrespondenz:
- mit Gerhard Richter, Michael Asher, Dan Graham, Roberto Longo,Clas Oldenburg, On und Hiroko Kawara u. a. (einzelne Briefe)
- zu Außenskulpturen-Projekten Claes Oldenburgs (Freiburg: "Gartenschlauch") und Per Kirkebys (Münster: Backsteinskulptur)
- zu einer möglichen Ausstellung On Kawaras in Essen (Zdenek Felix)
- zur Künstlerauswahl der Jürgen-Ponto-Stiftung
- Leihanfragen aus der Sammlung Königs (Artschwager)
- zu den Projekten "Promo Promo" (Musik) und "SANAK"
- zum von König mit dem Kunstverein herausgegebenen Pressespiegel über die Situation der Bildenden Künste in München (1978)

Reference number
G020_IV_014

Context
Kasper König
Holding
G020 Kasper König

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)