Archivale

Berufungssache des Hans Meineke in Warendorf, Beklagter, gegen die Geschwister zur Horst: a. Margarete, Frau Anton Mertens in Warendorf, b. Anna, Frau Jobst Schroeder daselbst, c. Heinrich zur Horst (Horstman) in Osnabrück, Kläger. Die Kläger sind die Kinder der i. J. 1568 Verstorbenen Eheleute Hermann und Hilla zur Horst in Warendorf. Sie verlangen vom Beklagten als ihrem früheren Vormund Rechnungslegung.

Enthält: Der Beklagte ist ihr Oheim. Er bestreitet Vormund gewesen zu sein; er will nur Protektor gewesen sein. Der Beklagte stirbt im Jahre 1599; seine Erben sind a. sein Sohn Herman, b. Seine Tochter Maria, c. die Kinder seiner Tochter Elske, Frau Ernst Louwenstein. Die Eheleute Mertens besitzen ein Haus in Warendorf an der Freckenhorsterstraße zwischen den Häusern des Johan Oistendorff und des Kaspar Korff, die Eheleute Schroeder ein Haus am Ort nach der Königstraße zwischen den Häusern der Brüder Wilhelm und Hermann Werneke. Elske zur Horst, die Schwester der Kläger, lebt im Kloster Vinnenberg, Witwe Johan Vollens, geb. Else Ummegrove, die Großmutter der Kläger, ist i. J. 1570 gestorben; sie hatte eine Tochter Maria, Frau Johan Nettelenstroit in Warendorf. Über die Führung der Vormundschaft durch den Beklagten werden im Jahr 1595 Zeugen vernommen und zwar durch den Richter Jakob Stove in Warendorf, den Gografen Kaspar Eickrodt in Telgte und die Gografen Johan Kerssenbrock und Johann Gildemeister zu Harkotten. Der Richter Stove in Warendorf weigert sich, das Protokoll zu versiegeln und herauszugeben, da ihm von der Regierung in Münster inzwischen verboten sei, in Sachen wie vorliegend, Zeugen zu vernehmen; die Regierung (Stadthalter) erkenne in der Sache eine Gerichtsbarkeit des Rats in Münster nicht an. Erwähnt werden Berndt zur Horst und Johann Horstman zu Milte, Oheim der Kläger; Hermann Everman und Pastor Heinrich Geistman in Milte; Magnus Schulte Umbgrove; Baltz zu Nünning; Herman Hülsman u. Frau Katharina in Emshove im alten Kspl. Warendorf; Werner Freckenhorst, Notar in Telgte, ferner aus Warendorf: Kämner Herman Huge gen. Kopperschmit; Jürgen Gosen; Johan Voren; Johan Süttorp; Franz Niehaus; Henrich Brausche; Johan Pelckem; die Notare Johan Wördeman, Johan Holtrup und Christoph Rhamannus; Tonies to Ripinck, Heinrich Düvel der Alte; Heinrich zum Pole; Humbert Loge; Herman Eggerts; Salomon Segeman; Heinrich Höckelman; Heinrich Pagenstecker; desgl. Reichsfreiin Scheffe (?).

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 48

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1501-1600
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1593 - 1599

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1593 - 1599

Ähnliche Objekte (12)