Akten
Untersuchung der Ursachen für die Staatsschulden nach dem Tod des Premierministers Heinrich Graf von Brühl, insbesondere gegen den Kammerrat Carl Heinrich von Heinecken und den Kammerrat Johann Friedrich Hausius als Vertraute des Grafen von Brühl (Kommissionsakte), Band: [Bd. 3]
Enthält u. a.: Vermögensangelegenheiten von Hausius und Heinecken wegen Entzugs der Verfügungsgewalt.- Untersuchung der Vergabe von Baubegnadigungen [Bauzuschuss aus Steuermitteln] in den Herrschaften Forst und Pförten.- Untersuchungen über die im Besitz des Kammerrats von Heinecken befindlichen Kupferstichplatten, über die Abgabe von Kupferstichdoubletten an den Grafen von Brühl, über Gemäldekäufe und Beschädigung des Bildes "Schlafende Venus" von Tizian.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3811 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: 2. Fortsetzung Vol. I
- Context
-
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.02. Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl
- Holding
-
10047 Amt Dresden
- Date of creation
-
1765 - 1766
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1765 - 1766
Other Objects (12)
Untersuchung der Ursachen für die Staatsschulden nach dem Tod des Premierministers Heinrich Graf von Brühl, insbesondere gegen den Geheimen Rat Peter Nicolaus Freiherr von Gartenberg, den Kammerrat Carl Heinrich von Heinecken und den Kammerrat Johann Friedrich Hausius als Vertraute des Grafen von Brühl (Kommissionsakte), Band: [Bd. 2]