Archivale
Auswanderungen, OA Ellwangen
Enthält: Auswanderung der Afra Rinn von Erpfental, Gde. Röhlingen, und ihres unehelichen Kindes, Qu. 1-12, 1840; geplante Auswanderung des Gefängnissträflings Isidor Gröninger von Geiselrot, Gde. Rosenberg, 1 Schr., 1840; Beitrag der Amtskorporation Ellwangen an die Gemeinde Walxheim für die Verheiratung und Übersiedelung der Maria Anna Schmid nach Unterdeufstetten, 1 Schr., 1848; Unterstützung der Auswanderung der Alois Wörner'schen Familie in Ellwangen aus der Sebastianspflege daselbst, 4 Schr., 1849; Auswanderungsangelegenheit des Schuhmachers Johann Finster u. Gen. von Ellwangen, 1 Schr., 1852; Gesuch des Drehermeisters Hafner von Ellwangen um einen Beitrag aus der Amtskorporation zu den Kosten seiner wiederholten Auswanderung nach Amerika, 4 Schr., 1852; Bewilligung von 400 fl Auswanderungskosten für Sebastian Helmle von Halheim, Gde. Pfahlheim, aus der Stiftung Halheim, 1 Schr., 1853; Beschwerde des Taglöhners Alois Egetenmaier von Zöbingen, wohnhaft in Röttingen, OA Neresheim, wegen verweigerter Auswanderungserlaubnis, 2 Schr., 1853; Beitrag der Pfarrkirchenpflege Röhlingen und der Kapellenpflege Haisterhofen zu den Kosten der Auswanderung des Schneiders Josef Altmann, des Schneiders Josef Stocker und der ledigen Barbara Benninger, alle von Röhlingen, 3 Schr., 1852, 1854; Gesuch des Anton Lechner von Ellenberg um Vermittlung einer Unterstützung durch die Amtskorporation Ellwangen zwecks Auswanderung mit seiner Familie nach Amerika, 1 Schr., 1855; Beschwerde des Anton Westhäuser von Lauchheim und Johann Dewald von Mulfingen, wohnhaft in Straßburg, wegen verweigerter Ausstellung von Geburtsscheinen, Qu. 1-14, 1859-1860; Gesuch der Barbara Haas von Fronrot, Gde. Bühlertann, um Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung in die Schweiz unter Zurücklassung ihres Kindes Anastasia, geb. 11.4.1857, 3 Schr., 1870; Gesuch der Maria Bubek von Rosenberg um Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung nach Bayern unter Zurücklassung ihres Kindes Katharina, geb. 15.10.1856, 3 Schr., 1870; Gesuch der Afra Weissenburger von Forstweiler, Gde. Tannhausen, um Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung nach Bayern unter Zurücklassung ihres ältesten unehelichen Kindes Marzellus, geb. 17.1.1863, 4 Schr., 1870.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5714
- Former reference number
-
6657
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.4 Oberamt Ellwangen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Date of creation
-
1840-1870
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1840-1870