Urkunde

Graf Wilhelm von Nassau-Katzenelnbogen-Vianden und Diez und sein Sohn Wilhelm Prinz von Oranien versprechen dem Erzbischof Johann von Trier, die ihnen von dem Landgrafen Philipp von Hessen auf Grund des Frankfurter Vertrages vom Juni 1557 abgetretenen Kur-Triererschen Lehenstücke, nämlich ein Vierteil der Grafschaft Diez, den Katzenelnbogenschen Anteil an Hadamar und die Höfe Rödchen und Schneppenhausen (Amt Hadamar), von nun an von dem Erzstift Trier zu Lehen zu nehmen.

Archivaliensignatur
170 I, 4161
Formalbeschreibung
Ausfertigung. Pergament. 2 anhängende Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. 1558 den 7. April

Vermerke (Urkunde): Siegler: Graf Wilhelm von Nassau

Vermerke (Urkunde): Siegler: Prinz Wilhelm von Oranien

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1551-1575 >> 1558
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1558 April 7

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1558 April 7

Ähnliche Objekte (12)