Sachakte
Joh. v. Grevenstein (Grebenstein) und seine Ehefr. Gertrud Elis. Papen zu Engar, Bekl. gegen Maria Elis. Schöler, Frau v. Schilthaus, Werl, Kl. Weiterzahlung der Alimente für das von dem Bekl. empfangene unehel. Kind, von dem dieser behauptet habe, daß sein Erzeuger der + Cyriacus Heidenreich aus Warburg gewesen sei, sowie Schadensersatz, weil Bekl. mit dieser Behauptung die Ehe der Kl. zerstört habe. 1. Hofger. Paderborn 1672. 2. RKG 1673
Enthaeltvermerke: Darin: Zeugenverhör und Gutachten der Univ. Helmstedt
- Former reference number
-
1636
- Context
-
Reichskammergericht - Akten >> 7. Kläger, z.T. Beklagte G
- Holding
-
F 001 Reichskammergericht - Akten
- Date of creation
-
1673
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1673
Other Objects (12)

Joh. v. Grevenstein (Grebenstein) und seine Ehefr. Gertrud Elis. Papen zu Engar, Bekl. gegen Maria Elis. Schöler, Frau v. Schilthaus, Werl, Kl. Weiterzahlung der Alimente für das von dem Bekl. empfangene unehel. Kind, von dem dieser behauptet habe, daß sein Erzeuger der + Cyriacus Heidenreich aus Warburg gewesen sei, sowie Schadensersatz, weil Bekl. mit dieser Behauptung die Ehe der Kl. zerstört habe. 1. Hofger. Paderborn 1672. 2. RKG 1673
