Archivale
Klage des Gerhard Tott in Emden ./. den Stadtrichter Dr. Johan Römer auf der Salzstraße. Kläger hatte eine Forderung gegen einen Juden aus Hamm. Sein Anwalt Franz Peick hat den Juden, als dieser mit wertvoller Habe in Münster war, arrestieren lassen. Der Beklagte hat aber, ohne den Kläger zu hören, den Arrest aufgehoben und den Juden unberechtigterweise laufen lassen. Der Kläger ist so um sein Geld gekommen und macht jetzt den Beklagten schadensersatzpflichtig. Der Beklagte macht die Unzuständigkeit des Gerichts geltend. Er will sich nur vor dem Bischof, von dem er sein Amt habe, verantworten. Der Kläger entgegnet: der Beklagte habe 1610 sein Amt auf Präsentation des Bischofs vom Rat der Stadt Münster erhalten; er unterstünde daher dem Rate, das folgere auch daraus, dass die Berufungen gegen sein Urteil an den Rat gingen.
Darin: Anlage 1: Abschrift des Vertrages vom 13. Juli 1536 zwischen Bischof, Domkapitels und Rat in Münster, betreffend die Berufungen gegen Urteile des Stadtrichters und des Rats. Anlage 2: Schreiben des Bischofs Ferdinand vom 9.2.1619, in dem der Rat zum Bericht in der Sache aufgefordert wird. Anlage 3: Abschrift des Eides des Stadtrichters.
Enthält: Es wird nun über die Einrede des Beklagten verhandelt; sie wird für unbegründet erklärt; der Beklagte legt Berufung ein. Lange Ausführungen zu diesem Punkte! Erwähnt werden Bürgermeister Johan Amelingius; Isaak de Grande; Hans Thomas und Notar Jakob Amelingius in Emden; Herbord Neuhaus; Henrich Sasse; Christoph Forckenbeck; Henrich Berhorst; Koch Johan Schultman; Henrich Arning; Maria Dernebocholt; Johan Einhaus; Gerhard Borneman; Stadtdiener Rötger Eick; Adolf Rotfoss.
- Reference number
-
B-C Civ, 620
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1536, 1619) 1618-1620
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1536, 1619) 1618-1620