Urkunden

Andreas Worm, Generaloffizial des Bischofs von Speyer, entscheidet zwischen dem Kloster Frauenalb und der Gemeinde Nußbaum, dass das Kloster, das nach seinem Urteil (vgl. GLA 40 Nr. 315) zur Herstellung und Unterhaltung der Hälfte des Langhausdachs der Pfarrkirche zu Nußbaum verpflichtet ist, diesmal nur Ziegel, Kalk und Sand liefern und den Warmannslohn bezahlen, für Sparren, Latten und Nägel aber nur eine Abschlagszahlung von 10 Gulden leisten soll.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 316
Former reference number
Konv. 16
Nußbaum, Kirchenbaulichkeiten
Further information
Zeugen: Martin Speyrer, Licentiat und Dechant zu Neustadt an der Haardt; Paulin Spuersack, Verweser und Statthalter des Kreuzaltars am Dom zu Speyer

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel hängt an

Publiziertes Regest: ZGO 26 (1874) S. 459

Context
Frauenalb >> Spezialia badischer Orte >> Nußbaum Gde. Neulingen PF
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb

Date of creation
1494 Januar 24

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1494 Januar 24

Other Objects (12)