Archivale
Kaufvertrag über drei Gärten
Darin: [Rückvermerk:] Pro Christophoro Keppell. [Rückvermerk:] Kauffbrieff des gartens. [Rückvermerk:] III R 1 aa, provisoren S. antoni Capell verk. Christop Keppel 3 stuck Gardland außer Mauritz thor, 1624.
Enthält: Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verkaufen die Ratsherren Wilhelm Johan Steuening zur Willinghegge (Wilkinghege) und Ludolph Burmeister, gewesene Provisoren der Antoniuskapelle, und Philips Bransche, Amtmann der genannten Kapelle, dem Christoffer Keppell, Bürger in Münster, und dessen Frau zugunsten der Armen der Kapelle drei Gärten vor dem Mauritztor zwischen den Gärten des Gerhardt Grönninger und der Witwe des Christoffer Heßen unter der Bedingung, den Mist von der Schluse über den Fhorweg nur mit Schubkarren zu ihren Gärten zu bringen, um den Stadtgraben nicht zu beeinträchtigen. Zeugen: Henrich Vphaus, Notar, und Lambert Grönings. Notar: Henr. Hollandt.
- Reference number
-
C-Antonius, Urk. Nr. 62
- Formal description
-
Siegel fehlt!
- Further information
-
Verweis: Regest beiliegend!
- Context
-
Antoniushospital >> Urkunden
- Holding
-
C-Antonius Antoniushospital
- Date of creation
-
14. März 1624
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:12 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14. März 1624