Bestand

E Rep. 400-21 Nachlass Walter Dicks und Sonja Schöner (Bestand)

Vorwort: Walter Wilhelm Dicks (*1913, +2012) war ein Deutscher Opernsänger. 1950 von Walter Felsenstein an die Komische Oper in Berlin geholt, wechselte er 1961-83 an die Deutsche Oper. Dicks war mit der Sopranistin Sonja Schöner verheiratet. Er starb am 30. September 2012 im Alter von 99 Jahren. Sonja Schöner war von 1948 - 1960 Mitglied der Komischen Oper und ihr Name wurde mit der "Pamina" in Felsensteins Inszenierung der "Zauberflöte" allgemein bekannt. Viele Gastspiele und Konzerte brachten sie nach Frankfurt am Main, Basel, Zürich, Amsterdam, Brüssel, Wien, München, Nürnberg, Hamburg, Leipzig, Dresden, Moskau, Riga, Wilna, Prag u. v. a.

aus der BÜ:
Walter Wilhelm Dicks (1913 - 2012) war ein deutscher Opernsänger. 1950 von Walter Felsenstein an die Komische Oper in Berlin geholt, wechselte er 1961-1983 an die Deutsche Oper. Dicks war mit der Sopranistin Sonja Schöner verheiratet. Er starb am 30. September 2012 im Alter von 99 Jahren.
Sonja Schöner war von 1948 ? 1960 Mitglied der Komischen Oper und ihr Name wurde mit der ?Pamina? in Felsensteins Inszenierung der ?Zauberflöte? allgemein bekannt. Viele Gastspiele und Konzerte brachten sie nach Frankfurt am Main, Basel, Zürich, Amsterdam, Brüssel, Wien, München, Nürnberg, Hamburg, Leipzig, Dresden, Moskau, Riga, Wilna und Prag.

Das Landesarchiv Berlin erhielt den Nachlass im Jahre 2010 als Schenkung.

Enthält:
Korrespondenz.- Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit als Kammersänger.- Biographisches Material.- Ton- und Bildaufnahmen.- Plakate.- Noten.
Nicht erschlossen: 2,0 [lfm]

Laufzeit:
1948 - 1960

Benutzung:
Benutzungsbeschränkung

Reference number of holding
E Rep. 400-21

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)