Urkunde

1.) (Strolshusen) und das Burglehen zu Fürstenstein [Burg in der Gemarkung Albungen, Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Kr.] mit allem ihrem Nutzen und...

Reference number
Urk. 14, 14460
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wildungen, Nr. 9
A I u, von Wildungen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Adolf von Wildungen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) (Strolshusen) und das Burglehen zu Fürstenstein [Burg in der Gemarkung Albungen, Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Kr.] mit allem ihrem Nutzen und Zubehör; 2.) siebeneinhalb Acker in der Lache zu Hildeburg [Wüstung in der Gemarkung Albungen, Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) ein Acker zwischen Burkhard Rulandis und der Schorn; 4.) ein Acker an der Kernerstrenke neben dem Acker des genannten Burkhard Rulandis; 5.) ein halber Acker auf dem (Hoen Staden); 6.) ein Läppchen bei dem (Rodensteyn) bei Burkhard (Borghard) und (Goueweler); 7.) arthaftiges Land und das Holz zwischen dem (Kuebache) und dem (Steynbache), das an das Dorf Hetzerode [Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] grenzt; 8.) neuneinhalb Malter Korn Allendorfer Maßes und einen halben Malter und neun Fastnachtshühner aus einem Viertel Holz und aus drei Vierteln Rodland, welche vier Viertel zu dem genannten Gehölz gehören, alles als Mannlehen. Die Lehen hatten ehemals der verstorbene (Schone Guenderam) und der verstorbene Heinrich (Boddinsteyn) inne.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adolf von Wildungen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wiet-Wil >> Wildungen, von >> 1349-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1391 August 13

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1391 August 13

Other Objects (12)