Urkunde

Hinse der Coster hat mit Zustimmung seiner Ehefrau und aller Erben für eine bereits bez-ahlte Summe Geld den Stiftsdamen und Kanonikern des Stiftes Essen anderthalb Morgen Land bei Fronhausen unter Bedingungen verkauft, die in einer anderen hierzu ausgestellten Urkunde enthalten sind [vgl. Urkunde Nr. 451 vom Vortage]. Er verspricht zusammen mit seiner Ehefrau Grite und aller Erben, die auf diesem Land lastende Leibzucht der Ehefrau Ludekens oppen Weghe alljährlich zu zahlen, andernfalls die Käufer mit Hilfe des Gerichtsfrons aus Haus und Hofs-tatt der Verkäufer in Essen 6 Scheffel Korn, halb Roggen und halb Gerste, pfänden können, ohne deswegen klagen zu müssen. - Es siegelt wegen Siegelkarenz des Ausstellers auf dessen Bitte Everd Ouelacker, Richter zu Essen. Gegeven in den iare ons heren do men screyf 1348, op sunte Nerei ende Pancratius dage.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
A n° 7
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Context
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 2. Urkunden II (1328-1361)
Holding
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)

Date of creation
1348 Mai 12

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1348 Mai 12

Other Objects (12)