Archivale
Testament der Eheleute Notar Johan Stael und Elisabeth Gaedeman, vom 11. Mai 1615, verkündet am 2. Mai 1631.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Mutter und seine Schwestern Ennichen, Frau Henrich Schmeddes, und Agnes, 2. seine Halbschwester Kunne Hülsow, 3. Dietherich, Berndt, Kaspar, Gertrud u. Klarichen Hülsow; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Johan Gaedeman u. Kinder, 2. Ennichen Gerlau, 3. Johan Kaspar und Anton Gerlau. - Bei der Erbteilung hat der Mann ein Haus bekommen, welches zwischen Häusern des Henrich Schmeddes und des Kupferschmieds Holstein liegt. Zeugen: Melchior Hollinck u. M. Henrich Uphus, Maler. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.
- Archivaliensignatur
- 
                B-Testa, II 691
 
- Kontext
- 
                Testamente >> 1600-1699
 
- Bestand
- 
                B-Testa Testamente
 
- Laufzeit
- 
                1615 - 1631
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1615 - 1631
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    