Urkunden

Schwicker Schweicker, Bürgermeister zu Göppingen, anstatt Jörg Staufers von Blosenstaufen, Obervogts, und Thomas Hägen, Keller zu Göppingen, schließen einen Vergleich zwischen dem Abt Leonhard zu Adelberg und Hans Holzapfel dem Alten von Weilheim, der von Conradi (1524) bis Georgi (1525) Pfleger des Abts im Adelberger Hof zu Göppingen war und im bäurischen Aufruhr in des Prälaten Hof daselbst geplündert und andern dazu Hilfe und Rat getan haben soll, deshalb auch von dem Abt vor dem Stadtgericht zu Kirchheim beklagt wurde. Die Klage wird aufgehoben, Holzapfel bezahlt 40 fl als Abtrag. Ansprüche des Holzapfel auf seine Belohnung als Pfleger und auf 2 Röcke (Naturallohn) werden aufgehoben; die Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben des Pflegers aber soll noch ordnungsmäßig vorgenommen werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 614

Context
Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden

Indexentry person
Adelberg, Leonhard Dürr; Abt, -1538
Dangel, Bartholomäus, Notar
Hägen, Thomas; Keller zu Göppingen, um 1524-1553
Holzapfel, Hans, d. A.
Schweicker, Schwicker, Bürgermeister
Indexentry place
Bad Saulgau SIG
Göppingen GP; Adelberger Hof
Göppingen GP; Bürgermeister
Göppingen GP; Keller
Kirchheim unter Teck ES
Weilheim an der Teck ES

Date of creation
1527 Januar 17

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1527 Januar 17

Other Objects (12)