Sachakte
Stift Münster (Druckschriften) / Das kurkölnische Erzkanzleramt anlässlich einer Reise des Kaisers nach Italien
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 426 "Ferner weit-beurkundete Anweisung Deren in Ihro Churfürstl. Durchl. zu Cöln Chur- wie auch Hochfürstlich-Hildesheim-Paderborn-Münster-und Osnabrückischen Landen Von des Königs in Groß-Britannien Majestät Chur-Hannoverischen und damit vereinbarten Trouppen Fortgetriebener äusserster gewaltsamen Thät- und Feindseeligkeiten Und Gegen die Unterthanen ermeldeter Landen immer fortsetzenden übermäßig harten Bedruckungen Nebst Beylagen à Num 75. bis 159."; Deduktion 694 "Urkund Kayserlichen Reichs-Cammer-Gerichtlichen End-Urtheils in Sachen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht in Bayern und CONSORTEN Wider Seine Churfürstliche Gnaden zu Cölln und CONSORTEN. Praetensae Citationie."; Deduktion 1759 "Dictatum Regenspurg den 6. Februar 1754 per Chur-Sachsen. Schreiben vom Corpus Evangelicorum an Seine Hochfürstliche Durchlaucht zu Cölln de dato 23. Januarii 1754 derer zu Neuenkirchen bey Vöhrden im Stift Münster sich herfürgethanen Religions-Beschwerden halber abgelassen."
- Former reference number
- 
                b 341
 
- Notes
- 
                Archivreferenz: K
 
- Context
- 
                Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.50. Münster
 
- Holding
- 
                AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
 
- Date of creation
- 
                1723 - 1759 (1769)
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1723 - 1759 (1769)
 
             
        
    