Urkunden
Jörg Dirrner aus Oberaichen [G. Leinfelden, Kr. Böblingen], wegen Beteiligung am Bauernaufruhr auf Bitte der Stände des Bundes in Schwaben zu Kirchheim gef., jedoch auf vielfältige Fürbitte wiederum freigelassen, gelobt eidlich, sich künftig gehorsam und wohl zu verhalten, seiner Obrigkeit, dem Erzherzog von Österreich, in ihren Vorhaben treu beizustehen und sich von niemand davon abbringen zu lassen, sich leichtfertiger, böser Gesellschaften, heimlicher Zusammenkünfte und Gespräche zu enthalten, alle Wirtshäuser, heimliche und öffentliche Zechen, sein Leben lang zu meiden, keine Wehr und Waffen mehr zu tragen außer einem abgebrochenen Brotmesser und seine Wehr und Harnisch dem Amtmann zu Kirchheim abzuliefern und schwört U.
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2467
 
- Further information
- 
                Siegler: die vornehmen ehrsamen und weisen Bm., Gericht und Rat zu Kirchheim mit der Stadt gemeinen Sekret-S.
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Vermerke: 1 S.
 
- Context
- 
                Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
 
- Indexentry person
- 
                Dirrner, Jörg
 
- Indexentry place
- 
                Oberaichen : Leinfelden, Leinfelden-Echterdingen ES
 
- Date of creation
- 
                1525 August 4 (Fr nach Vinc. Petri)
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1525 August 4 (Fr nach Vinc. Petri)
 
             
        
     
        
     
        
    