Urkunden

Steffan, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, verpflichtet sich, in seinen Schlössern "vor dem walt" und um Nürnberg, als Herspruck, Lauff, Freystat, gemäß der Verordnung König Wenzels Münzen zu schlagen, nämlich 25 Pfennig an der Aufzahl auf ein Würzburger Lot, an Korn 1/2 lötig Silbers fein, und zur Hälfte Zusatz. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 215
Former reference number
KA/B Nr. 56; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2605
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Landshut

Originaldatierung: Landtshuet montag vor gots leichnams tag 1396.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1396

Monat: 5

Tag: 29

Äußere Beschreibung: Ausf.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Wenzel als Römischer König (Lade KA/B)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff subject
Münzwesen
Indexentry person
Wenzel, König
Bayern, Stephan Herzog von
Indexentry place
Bayern, Herzog Stephan
Freystadt, Münzstatt, Herzoglich bayrische
Hersbruck, Münzstätte zu -
Landshut, Ausstellungsort
Lauf, Münzstätte
Lauf, Münzstätte

Date of creation
1396 Mai 29

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1396 Mai 29

Other Objects (12)