Urkunde
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Volprecht von Bettenhausen, Pfarrer zu Holzburg, und andere.
- Reference number
-
Urk. 31, 174
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an, beide sind restauriert
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in die divisionis apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volprecht von Bettenhausen, Pfarrer zu Holzburg, Lutkard Megin, Johann Plugschirre und seine Gemahlin Jutta, Konrad von Bettenhausen und seine Gemahlin Gele, Johann von Bettenhausen, Johann Blumenhouwer und seine Gemahlin Gissel sowie Dietmar Smyt und seine Gemahlin Gele verkaufen mit Zustimmung ihrer Erben ihren im Dorf Zell im 'toltiis grunde' gelegenen Acker für 17 Mark Pfennige Treysaer Währung an das Stift Immichenhain.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Waltfogel von Loshausen, Johann Waltfogel d. J., Sohn der Bertrada
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1362 Juli 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1362 Juli 15