Amtsbücher, Register und Grundbücher
Bauamtsrechnung
Einnahmen: Stiftgeld für verliehene Gebäude und Plätze / verkaufte Baumaterialien / verkaufte Bau- und Brunnwerksrequisiten / zu Geld angeschlagenen Baumaterialien / verkauftes unbrauchbares Metall / alte Ausstände / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Besoldung / Deputat und Zehrung / Schreibmaterial und Buchbinder / Botenlohn und Postgelder / Pensionen und Almosen / Nachlaß und Verlust / Scharwerkgelder und Fuhrlohn / gekauftes Baumaterial / Holzfäller-, Beschlag-, und Schneiderlohn / gekaufte Bau- und Brunnwerkrequisiten / gekauftes Klafter- und Geschirrholz / Zeughaus und Feuerrüstung / Anschaffung und Unterhalt der Kommissionschaisen / Gebäude und Reparationen (Residenzschloß, Oratorien in der Pfarrkirche und der St.Annakirche, Gruft in der Pfarrkirche, Regierungs- und Hofkammergebäude, Baubeamtenwohnung, Brunnenwerk, Hofgarten, Pulverturm, Fischgrube und Karlsbrunnen, Stadttorgatter, Schlagbäume und Schanzen Waschhaus, lateinisches Schulzimmer, Brücke über den Rosenbach, Bachmauer) / Ausstände / gemeine Ausgaben.; mit: Amtsbürgschaftsvormerkung, Materialrechnung, Inventar (Amtsrequisiten, Baurequisiten, Steinhauer und Steinbruchrequisiten, Brunnenwerksrequisiten, Schreinerwerkzeug, Schlösser, Modelle und Maschinen, Gewichte, Feuerlöschgerätschaften, Fuhrwerksrequisiten, Eisenzeug, brauchbare Türen, Fenster und alte Öfen)
- Reference number
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 1888
- Former reference number
-
Sulzb. Administrativakten 5105
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 19. Bauverwaltung: Rechnungen (Laufzeit: 1630 - 1800; Nr. 1847 - 1897)
- Holding
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen
- Date of creation
-
1790
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:04 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1790