Urkunden

Gall Beckh und Jakob Doldin, beide aus Bonlanden, zu Stuttgart gef., weil sie dem Forstknecht zu Bonlanden des Nachts aus seinem Garten 2 Imen (= Bienenstöcke) gestohlen hatten, jedoch auf ihre, ihrer Frauen und ihrer Freundschaft Bitten freigel. und vor die Wahl gestellt, entweder das peinliche Recht anzunehmen oder aber das entwendete Gut zurückzuerstatten, 8 Tage im Turm zu büßen, ihre Atzung selbst zu bezahlen und sich künftig wohl zu verhalten, geloben unter Eid, die letzteren Artikel zu befolgen, und schwören U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4539
Extent
Ausf., Pap.; 1 Pap.S.
Further information
Siegler: Johann Mögenhart, Bm. zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.5. Bonlanden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Beckh, Gall
Doldin, Jakob
Indexentry place
Bonlanden : Filderstadt ES

Date of creation
1569 März 4

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1569 März 4

Other Objects (12)