Urkunden
Leonhard Weißgerber, B. zu Calw, infolge der Urgicht des Martin Notacker, Schultheiß zu Stammheim, hochsträflicher Verfehlungen verdächtig und deshalb gef., jedoch aus Gnade und auf Bitten seiner Freundschaft der verwirkten peinlichen Frage und Strafe entledigt und freigel., schwört U. und gelobt eidlich, Leib und Gut nicht zu verändern und sich auf obrigkeitliches Erfordern unverzüglich im Gefängnis oder an dem Ort, wohin er gewiesen würde, einzufinden. Er stellt ferner seinen Vater Peter Weißgerber, B. zu Calw, als Bürgen, der sich verpflichtet, ihn im Falle des Bruchs dieser Verschreibung auf Mahnung binnen Monatsfrist der Obrigkeit zu überantworten, andernfalls 500 fl zu bezahlen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6994
- Extent
-
1 U
- Further information
-
Siegler: 1) Bm. und Gericht zu Wildberg mit dem gemeinen S. der Stadt 2) Bernhard Baumann, alter Stadtschreiber zu Wildberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
- Context
-
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.3 Wildberg >> 13.3.3 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff subject
-
Tatverdacht
- Indexentry person
-
Baumann, Stadtschreiber
Notacker; Martin; Schultheiß
Weißgerber; Leonhard
Weißgerber; Peter
- Indexentry place
-
Calw CW
Stammheim : Calw CW
Wildberg CW
- Date of creation
-
1536 März 20
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1536 März 20