Akten

Oberamtsberichte, Bd. 18

Enthält u. a.: Auswirkungen des böhmischen Getreideausfuhrverbotes (Bl. 1-3, 575).- Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und des Absatzes Bautzener Bieres (Bl. 7-15).- Kirchlehn in Wehrsdorf (Bl. 34-35).- Auswanderung Kamenzer Tuchfabrikanten nach Dänemark (Bl. 41-59).- Unterbringung des aus Ungarn zurückgeführten sächsischen Hilfskorps (Bl. 106-111).- Eintreibung des Getreidezehnten bei Stolpenschen Zensiten in der Oberlausitz (Bl. 117).- Landvogteiliche Untertanen in Seidau gegen die landvogteilichen Lehnsleute und Schutzuntertanen wegen der Militärbeiträge (Bl. 138-147).- Beschwerde des Rats zu Zittau wegen rückständiger Studiengelderzahlung und Promotionsgelderzahlung aus dem Naso-Rosenhainischen Stipendium (Bl. 167-171).- von Wiedebach auf Rietschen gegen von Ziegler auf Daubitz wegen der Zerstörung des Fließklammes bei Neuhammer (Bl. 177-180).- Patronat über die Schule in Cunewalde (Bl. 195-202).- Subhastation [Versteigerung] des Ritterguts Wendischcunnersdorf (Bl. 212-215).- Taxierung des aperten [erledigten] landvogteilichen Lehngutes Auschkowitz (Bl. 230-231).- Einschränkung des Vertriebes von Strumpfwaren durch Zschopauer Händler auf Oberlausitzer Jahrmärkten (Bl. 248-251).- Subhastation [Versteigerung] der gemauerten Mühle bei Bellwitz (Bl. 267-272).- Landvogteiliches Lehen in Ostro (Bl. 273-274).- Subhastation [Versteigerung] des Ritterguts Jänkendorf (Bl. 279-288).- Abschaffung spanischer Goldmünzen (Bl. 302-311).- Änderung der Statuten der Sechsstadt Löbau (Bl. 312-338).- Grenzdifferenzen zwischen der Gemeinde Medewitz und einigen zum Amt Stolpen gehörenden Ortschaften (Bl. 343-344).- Untertanen in Mittelsohland gegen von Oberländer wegen der Dienste und Behandlung bei Hofetagen (Bl. 375-380).- Untertanen in Schleife gegen von Callenberg, Muskau wegen der Einziehung von Bauerngrundstücken (Bl. 383-403).- Unterkirchenamt Kamenz gegen die Bürgerschaft Kamenz wegen des Dezemgetreides für den Besitz von Landgütern (Bl. 404-412).-Falschmünzerei des von Ziegler, Kleindehsa (Bl. 413-414).- Gerichtsherrschaft gegen die Untertanen in Zodel wegen der Länge einer Meile bei Holzfuhren.- Genehmigung von Haustrauungen in der Adventszeit und Fastenzeit sowie vor Ablauf der Trauerzeit (Bl. 430-436).- Schuhmacherhandwerk Görlitz gegen einige Mitmeister wegen der Haltung zu vieler Gesellen (Bl. 444-449).- von Metzradt, Malschwitz als Schutzherrschaft des Freigärtners Herzog aus Kleinradmeritz gegen von Gersdorff, Kleinradmeritz wegen der Bettelwachen und Nachtwachen (Bl. 450-452).- Fabrikation von Monturstücken für die sächsische Armee in der Oberlausitz (Bl. 453-456).- Verfolgung von Münzverbrechen (Bl. 464-471).- Anstellung eines Gefangenenwärters auf dem Schloss Ortenburg in Bautzen (Bl. 495-496).- Gesuch der Gemeinde Niedercunnersdorf um Separation von der Löbauischen Stadtparochie (Bl. 496-506).- Verlegung der Regimenter zu Pferde in Städte und große Dörfer (Bl. 511).- Ablehnung einer Lotterie für den Umbau der Kirche in Neugersdorf (Bl. 513-516).- Untertanen in Ebersdorf gegen den Rat zu Löbau wegen des Dienstgeldes und vermehrter Dienste (Bl. 520-531).- Clemens in Oderwitz gegen von Kanitz, Hainewalde wegen der Rückgabe seines Bauerngutes (Bl. 542-546) .- Apotheker in Zittau gegen die Kramerinnung wegen des Verkaufs an Sonntagen und Festtagen (Bl. 555-561).- Läuten und Kirchengebet wegen des Todes Kaiser Karl VI. (Bl. 562).- Gesuch der Gemeinde Ebersbach wegen einer Lotterie zur finanziellen Unterstützung der Reparaturen an der Kirche (Bl. 572-574).- Differenzen wegen Beherbergung der Kavallerie (Bl. 603-606).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 462 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
Holding
50009 Oberamt/Oberamtsregierung

Date of creation
1740

Other object pages
Provenance
Oberamt
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1740

Other Objects (12)