Urkunden

Wigand von Berghausen, Edelknecht, und seine Ehefrau Anna zeigen die von ihnen dem Kloster Lichtenthal gemachte Schenkung des Patronatsrechts der Kirche zu Malsch dem Bischof von Speyer, dem zuständigen Archidiakon und dem Generalvikar an und bitten um Bestätigung sowie um Inkoporation der Kirche in das Kloster.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 259
Alt-/Vorsignatur
Konv. 20
Malsch, Kirchenlehnherrlichkeit
Sprache der Unterlagen
Latein
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Wigand von Berghausen; Graf Otto von Eberstein; Graf Heinrich von Eberstein; Graf Berthold von Eberstein; Graf Wilhelm von Eberstein; Luitfrit, Pfarrer zu Malsch; Berthold von Öwisheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel hängen an

Druck: ZGO 7 (1856) S. 472 f.

Kontext
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Malsch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Laufzeit
1340 Oktober 3

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1340 Oktober 3

Ähnliche Objekte (12)