Urkunden
Go(e)rg V(e)tenhofer bestätigt einen vor den S 2 u. 3 geschlossenen Vergleich im Streit mit dem Domkapitel Regensburg um einen Weingarten in Krukenberg ((1)), den Weinzehnt aus zwei Weingärten in Sulczpach ((2)) u. einem dortigen Baumgarten, die durch den ehem. Bischof Albert III. von Regensburg u. dessen Bruder Hainrich Stawffer zu einer ewigen Messe in ihrer Kapelle am Dom in Regensburg gestiftet wurden, u. verzichtet gegen Zahlung einer Entschädigung auf alle weiteren Ansprüche auf die genannten Güter. S 1: A. S 2: Bischof Johann II. von Regensburg. S 3: Wilhalm von Wolfstain, Bürgermeister von Regensburg. A: Uttenhofer, Familie (evtl. Ittelhofen?): Georg zu Stadel
Enthält: Fußnoten:
1) Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
2) Sulzbach a.d.Donau (Gde. Donaustauf, Lkr. Regensburg)
siegler: Uttenhofer, Familie (evtl. Ittelhofen?): Georg zu Stadel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg) (leicht besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 894
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 102
Registratursignatur/AZ: Schub. 15 fol. 154 No. 126
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-126
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 2 leicht besch., Sg. 3 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: littera concordie Georii Utenhofen super vinea et aliis in Krukemperg vertrag umb ain weingarten zu Khruckhenberg und ain weinzechet zu Sulzbach No. 86
Originaldatierung: Daz ist geschehen ... dez sambcztags nach sand Pauls tag als er becherd ward.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1425
Monat: 1
Tag: 27
Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 17,50; Höhe mit Siegeln: 25,50
Siegler: Uttenhofer, Familie (evtl. Ittelhofen?): Georg zu Stadel Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg) (leicht besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Vergleichsvertrag
Verzichtserklärung
Weingarten
Zehnt: Weinzehnt
Stiftung: Messstiftung
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Uttenhofer, Familie (evtl. Ittelhofen?): Georg zu Stadel
Stauf, Familie von: Heinrich
Wolfstein, Familie von: Wilhelm \ Bürgermeister von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
Sulzbach a.d.Donau (Gde. Donaustauf, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Bürgermeister (Wolfstein, Wilhelm v.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Staufer-Kapelle)
- Laufzeit
-
1425 Januar 27
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1425 Januar 27