Archivale

Bürgermeister Dr. jur. Johan Christian Frone, Richter und Lic. jur. Albrecht Dietrich Ubbelohde, Landsyndikus und Prokonsul Albrecht Dietrich Conßbruch und Schöffen und Rat (neun) der Stadt Bielefeld (Conrad Knevel, Peter Hoffbaur, Gerhardt Gante, Johan Ernst Schreve, Lic. Peter Florentz Burggraff, Wilhelm Steinenbäumer, Reinhard Velhage, Jobst Hartkamp, Johan Kottenkamp) beurkunden, dass die Zwölfherren David Rolff und Herman Havergoe als Provisoren der Armenkleidung dem Bürger Hartwig Holtz 30 Taler, von denen 12 Taler Abke Potthoff und 10 Taler Jobst Schwacke ausgelöst haben sowie 8 Taler aus Henrich Uthoffs angekauftem Haus an Zinsen stammen, geliehen haben, die er aus seinem Haus auf der Neustadt Nr. 559, zwischen Dietrich Fockelmans und Frantz Herman Schnitkers Häusern gelegen, zu verzinsen verspricht. Dies ist ins Lagerbuch eingetragen worden.

Enthält: auff St. Thomaeabend, den 20t. Decembris 1690

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
100,001/Urkunden, 0428
Former reference number
1690 Dezember 20
Extent
hochdeutsch
Further information
Rückvermerke: Nunc Johan Henrich Brock (Anfang 18. Jh.) - Hausnr 559 - N19 - 559

Sortierdatum: 1690-12-20

Context
100,1/Urkunden
Holding
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Date of creation
1690 Dezember 20

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1690 Dezember 20

Other Objects (12)