Archivale

Inbesitznahme der von evangelischen Pfarrern besetzten DO-Kirchen zu Edelfingen, Oberbalbach, Hollenbach und [Ober-]Steinach durch den DO sowie Inkorporierung von Rot in die Pfarrei Ailringen, der DO-Höfe zu Honsbronn in die Pfarrei Laudenbach, des Weilers Bernsfelden in die Pfarrei Gaurettersheim, des Weilers Schönbühl in die Pfarrei Rot und der DO-Untertanen zu Wachbach und Althausen in die Pfarrei Stuppach nach dem Erlaß des Restitutionsedikts, 1629; Kommission Kaiser [Ferdinands II.] an HDM Johann Kaspar von Stadion und Bischof Johann Christoph von Eichstätt zur Untersuchung der Verwendung geistlicher Güter nach Einführung der Reformation in der Reichsstadt Weißenburg, 1629; Kommission Kaiser Ferdinands II. an dieselben zur Untersuchung der Sache der Reichsstadt Weißenburg wegen der vier "königlichen Dörfer", 1628; Vertreter des DO auf dem Konvent der katholischen Liga zu Heidelberg, 1629 Feb. 5.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 10 Qu. 10

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. X, Die Administratoren von Johann Kaspar von Stadion bis Karl Joseph Erzherzog von Österreich >> Johann Kaspar von Stadion
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1627-1641

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1627-1641

Ähnliche Objekte (12)